Neue Klassik in Weimar

12.01.2014 10:41

 

Weimar, das ist eine Kleinstadt im Thüringer Becken mit 60.000 Einwohnern, ohne Landkreis, mit Ereignissen und Süßbier. Weimar, das ist aber auch Geschichte und Vergangenheit. Dichter und Denker fanden hier eine übersichtliche Bühne, und Klassik konnte sich kapriziös gerieren. Deshalb hat man später die Ränkespiele von Deutschlands Demokratiebewegung nach Weimar, der Kulturbühne, benannt. Von solch Erstaunlichem inspiriert erfand hier der Hausbau im Bauhaus gar die Quadratur des Rechtecks.

Das Travelmag hat für Sie einen Fotoreporter auf die Suche klassischer Spuren nach Weimar geschickt.

 

Leuchtet für die Weimarer Bürger: klassische Elektrik

 

Spuren des Wirkens von Neoklassik bzw. klassischem Neoliberalismus

 

Die Opfer wehren sich mit großen Klassikern

 

Klassische Nähkunst unter klassischem Genitiv

 

Stempel klassischer Genderei

 

 

Lust goetheschen Ausmaßes: Leseprobe der künftigen Weimarer Klassikerin Candy Kullowatz.